editor-rstempfer

3D-Laserscanning für wasserrechtliche Bewilligung

Für die Neuerteilung der wasserrechtlichen Bewilligung durfte ich hier einen Scan von einer Fischteichanlage in Eberschwang erstellen. Die Auflage der Behörde war, einen Plan der Anlage zu erstellen der den exakten Bestand dokumentiert. Mit 3D-Laserscanning eine einfache Sache mit insgesamt 8 Scans wurde hier eine 3D-Punktwolke erstellt. Die Genauigkeit liegt dabei noch im cm-Bereich, für …

3D-Laserscanning für wasserrechtliche Bewilligung Weiterlesen »

3D-Laserscanning für historische Bauwerke…

an einem aufgelassenen Industriegebäude der ehemaligen WTK Kohleabbau AG, einem sogenannten Kohlebrecher, können die Vorteile des 3D-laserscannings gut verdeutlicht werden. Bei dem Objekt handelt es um eine Art Verladestation, in dem die Kohle mit Hilfe eines Seilbahnsystems gesammelt und in weiterer Folge in Eisenbahnwagone verladen wurde.Das Objekt ist ca. 23m lang und 21 m hoch. …

3D-Laserscanning für historische Bauwerke… Weiterlesen »

3D-Laserscanning für Treppen- und Galeriegeländer

Ein wesentlicher Bestandteil des Leistungsportfolios der Fa. Neumetall aus Ottnang, ist die Herstellung von Geländern für Treppen, Galerien und Balkone. Auch hier sind auf den Baustellen immer wieder Geometrien anzutreffen die per Hand nur schwer bzw. nur mit enormem Aufwand vermessen werden können. Deshalb setzt Neumetall bei derartigen Projekten schon seit geraumer Zeit auf die …

3D-Laserscanning für Treppen- und Galeriegeländer Weiterlesen »

Ein Hundehotel und 3D-Laserscanning

Das Hotel Spike aus Schildorn steht für Hundebetreuung und mehr. Für die Unterbringung wurde eine ehemalige Autogarage entsprechend umgebaut. Da dies eine Änderung de ursprünglichen Widmung darstellt war eine entsprechende Neueinreichung notwendig um sicherzustellen, dass auch mit der neuen Nutzung sämtliche Bauvorschriften eingehalten werden. Deshalb wurde hier im ersten Schritt das gesamte Grundstück und die …

Ein Hundehotel und 3D-Laserscanning Weiterlesen »

Unschlagbare Vorteile bei der Bestandsvermessung durch 3D-Laserscanning

In diesem Bereicht darf ich Ihnen ein Projekt vorstellen, bei dem die Vorteile des 3D-Laserscannings in der Bestandsaufnahme deutlich werden. Durch einen Endkunden wurde die Planung des Umbaus eines Heustadls mit darunter liegenden Garagen, Werkstätten und Stallungen bei Baumeisterin Karin Dornstauder beauftragt. Die Bausubstanz setzte sich aus mehreren Bauetappen und unterschiedlichen Bauweisen zusammen und barg …

Unschlagbare Vorteile bei der Bestandsvermessung durch 3D-Laserscanning Weiterlesen »

Passgenaue Großformatfliesen durch 3D-Laserscanning

Die Firma Fliesen Kreuzeder aus Taufkirchen an der Pram arbeitet seit Jahren mit sogenannten Großformatfliesen und hat sich damit in der Region einen Namen gemacht. Logistische Herausforderungen und hoher handwerklicher Arbeitseinsatz gehören dadurch für Dominik Kreuzeder und sein Team zum Tagesgeschäft. Eine besondere Herausforderung ist auch in diesem Bereich die Verkleidung von Treppen. Stundenlanges Anpassen …

Passgenaue Großformatfliesen durch 3D-Laserscanning Weiterlesen »

3D-Laserscanning ermöglicht mm-genaue Bauteile

Einer der ersten Aufträge in der Geschichte von raumscan war herauszufinden, ob bestehende Treppen mit 3D-laserscanning so genau vermessen werden können, dass im Anschluss maßgenaue Treppenverkleidungen produziert werden können. Die Idee bestand darin, den gesamten Prozess zu digitalisieren. Von der Bestandsaufnahme über das engineering bis hin zur Fertigung der Verkleidungsteile auf einer CNC – Maschine. …

3D-Laserscanning ermöglicht mm-genaue Bauteile Weiterlesen »

Funktioniert 3D-Laserscanning auch bei Menschen und Tieren?

Eine interessante Anfrage erreichte uns Anfang des Jahres. Ein Kunde wollte wissen, ob es möglich ist auch Menschen und Tiere zu scannen. In weiterer Folge sollte der Scan für einen 3D-Druck verwendet werden. Grundsätzlich wäre es möglich auch Menschen und Tiere zu scannen, da die eingesetzten Laser der Klasse 1 entsprechen und somit für Menschen …

Funktioniert 3D-Laserscanning auch bei Menschen und Tieren? Weiterlesen »